Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie die Angebote der Akademie Stern nutzen. Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Kontakt
Bei allen Fragen rund um den Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: support@aksternup.com
Erhebung und Nutzung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Qualität unserer Angebote zu verbessern. Dazu gehören Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen sowie Informationen zu den gebuchten Webinaren. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Speicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch technische sowie organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir wenden aktuelle Standards an, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
GDPR – Allgemeine Datenschutzverordnung
Wir halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen sowie die Verarbeitung einzuschränken. Auf Wunsch können Sie jederzeit eine Kopie Ihrer Daten anfordern. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Politik zur Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir geben keinerlei personenbezogene Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter. Alle Mitarbeiter der Akademie Stern sind verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Cookie-Richtlinie
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Plattform zu erleichtern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Einstellungen zu speichern und die Nutzung unserer Webseite statistisch auszuwerten.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Außerdem können Sie die Übertragung Ihrer Daten anfordern. Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an support@aksternup.com
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Webseite in Kraft. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, sich regelmäßig über mögliche Anpassungen zu informieren.
Schlussbestimmungen
Mit der Nutzung unserer Plattform bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln.